Eine Ferienwohnung in Stuttgart bietet die perfekte Möglichkeit für einen individuell gestalteten …
Stuttgart Hotelsuche
Hotelsuche StuttgartDuoMont Reiseführer USA, Der Südwesten - Susanne Satzer
Zur dritten Ausgabe des DuMont Reisehandbuchs war die Schriftstellerin Susanne Satzer wieder dabei. Jeder, der ihr vertraut und in den nordwestlichen Teil der USA reist, wird bald begreifen, warum so viele Menschen ihr Heimatland für das Allerschönste der Erde halten: Vom nordwestlichen Seattle bis zu Montanas Geisterstädtchen Virginia City und Nevada City im Westen, von den Glaciers und den zerklüfteten Berggipfeln des Gletscher-Nationalparks im Westen bis zur Moonscape des Mondnational Monumentes im Westen werden alle Sehenswürdigkeiten und Großstädte vorgestellt.
Platz für Platz hat Susanne Satzer ausgewählte Übernachtungsmöglichkeiten, Gaststätten oder Einkaufsmöglichkeiten zusammengetragen, die auf den Stadtplänen dargestellt sind. Wandertouren eröffnen die schönste Landschaft, wie die schöne Landschaft des Yellowstonesee im National Park gleichen Namens oder den Redwood National Park mit seinen Baumriesen. In den einleitenden Regionalstudien sowie in den dazwischen liegenden Themenblättern ist viel über den nordwestlichen Teil der USA, seine Historie und Präsenz oder den Lebensalltag der Menschen zu lesen.
Von Pamplona zum Ziel: Von Pamplona zum Cape finisterre - Rosita Breitwieser
Seit dem Erscheinen des Buchs von Hape Kerkeling: "Ich bin dann mal weg" hat das Bergwandern auf dem Jacobsweg einen wahren Blütezeitpunkt. Einige haben sich vielleicht von einer ernsten Erkrankung erholt und ein inneres Versprechen gegeben, zum Weg des heiligen Jakobus zu gehen, wenn sie sich erholen. Und andere gehen gern spazieren, weil der Weg des heiligen Jakobus gerade "in" ist.
Andere betrachten es schlicht als Provokation. Weitere fünf Etappen täglich von Santiago bis zum Cape Finisterre. Mit dem Meilenstein 0,00 ist das endgültige Ende des Jakobswegs und damit auch das Ende der im Hochmittelalter bekannt gewordenen Weltgeschichte zu Ende.
Stuttgart, im September 2012
Die Event-Planer schulten in der Firma Fontana, wie man die neue Web-Toolversion moreDirect für den Paralleleinkauf von Konferenzhotels, Locations und MICE-Services einsetzt. Der Ausbau von moreDirect zu einem Full-Service-Einkaufstool fand bei den Beteiligten großen Anklang. Es ist sehr reif und Sie können sowohl komplizierte Ereignisse als auch einzelne Segmente eintragen.
Auch die Verhandlungsmöglichkeit mit den Providern empfinde ich als wertvoll, und zwar unmittelbar über das Werkzeug. Der Besuch der "Meisterklasse" und das wechselseitige Trainieren von moreDirect waren sehr anregend. Neben der Hotelsuche bieten die Suche und Buchung geeigneter Leistungsträger für unsere Events nun einen enormen Vorteil und Zeitgewinn. Auf die Arbeit mit diesem Werkzeug bin ich gespannt.