Auf der Suche nach einem Kino in Stuttgart werden sowohl Anwohner als auch Besucher schnell fündig. …
Hotels in und um Stuttgart
Unterkünfte in und um Stuttgart1,5 Mio.
Impressum der IFA Hotels & Tourismus AG 613120 und der IFA DE0006131204 Unternehmensportrait
Bei der IFA Hotellerie & Tourismus AG handelt es sich um ein Tourismusunternehmen, das sich auf das Management und die Vermietung von Urlaubshotels und -clubs ausrichtet. Im Jahr 2017 erwarten wir einen signifikanten Verlust beim Konzern-EBITDA, so dass der Vorjahreswert von 30 Mio. EUR erreicht wird. Für 2017 erwarten wir eine EBITDA-Marge von rund 22%.
Der Vermietungsstand aller Wohnungen sinkt auf 77 Prozent (2016: 81 Prozent), die Zufriedenheit der Gäste wird auf dem Niveau des Vorjahres liegen. Aktualisierung 20.06. 2017: Zum Ende des ersten Halbjahres halten wir unsere Prognose für 2017 im Jahresbericht 2016 für einleuchtend. Die Veräußerung der drei Hotelbetriebe IFA Beach, IFA Dunamar und IFA Continental im Monat Mai 2017 für 104,4 Mio EUR wird sich günstig auf die übrigen Betriebserträge auswirkten.
Das Konzern-EBITDA wird sich dagegen 2017 um ca. 2 - 3 Mio. EUR und das Nachsteuerergebnis um ca. 1 - 2 Mio. EUR mindern: Update 28. September 2017: Für den Jahresbericht 2016 erwarten wir ein Konzern-EBITDA zwischen 29 und 31 Mio. Euro und ein Konzernergebnis nach Ertragsteuern zwischen 10 und 12 Mio. Euro.
Konzern-EBITDA und Konzernergebnis nach Ertragsteuern werden sich durch den Verkauf der drei in Spanien gelegenen Häuser um 65,5 Mio. EUR erholen. Andererseits rechnen wir aufgrund des Wegfalls der drei operativen Standorte mit einem um 2 Mio. EUR auf 3 Mio. EUR und einem Konzernergebnis nach Ertragsteuern von 1 Mio. EUR auf 2 Mio. EUR Die EBITDA-Marge soll bei rund 25% bleiben (Annahme UK 2016: 21% bis 23%).
Unsere Prognosen für die weiteren Konzernkennzahlen im Jahresbericht 2016 halten wir ebenso für realistisch wie der Jahresüberschuß der IFA H&T AG zwischen 3 Mio. EUR und 4 Mio. EUR Stand 30. November 2017: Aus dem Abgang der drei Häuser IFA Beach, IFA Dunamar und IFA Continental resultierte ein Abgangsgewinn in der Größenordnung von 65,5 Mio. EUR.
Gegenwärtig gehen wir davon aus, dass das Konzern-EBITDA entgegen unserer Erwartung für 2017 von 29 bis 31 Mio. EUR im Jahresbericht 2016 bei rund 95 Mio. EUR liegt.
Darin enthalten ist ein betrieblicher Umsatzrückgang von 2 - 3 Mio. EUR, der im Wesentlichen auf den Ausfall der drei veräußerten Häuser zurückzuführen ist. Gleichzeitig rechnen wir mit einem Nachsteuerergebnis von rund 80 Mio. Euro, das wir im Jahresbericht mit 10 - 12 Mio. Euro ausweisen.